Autor: Renée Schroeder
Verlag: Kneipp
Seiten: 256
ISBN-10: 3708808614
ISBN-13: 9783708808611
Preis: EUR 33.00
Ein gewöhnliches Kräuterbuch? Nicht mit Renée Schroeder! Die Biochemikerin geht in Wie Wildkräuter wirken weit über das bisher Bekannte hinaus. Sie steht auf dem Boden der Wissenschaft und erklärt verständlich die faszinierende Wirkung von Wildkräutern. Auch optisch setzt das Buch neue Maßstäbe: Mit bis zu 200-fach vergrößerten Digitalmikroskop-Aufnahmen erleben wir die oft verborgene Schönheit der Wildpflanzen - von Arnika bis Zitronenverbene.
Darüber hinaus enthält das Buch Rezepte zur Herstellung von Kräuteranwendungen wie Tees, Cremen, Sprays und Seifen - ideal für alle, die sich sowohl für die Wirkung als auch für die praktische Anwendung interessieren.
Heute wissen wir längst, Oma hatte recht, wenn sie stets behauptete, dass die Brennnessel ihr gegen Bluthochdruck hilft. Denn Renée Schroeder, Biochemikerin, pensionierte Professorin und Kräuterliebhaberin, durchforstet mit Leidenschaft wissenschaftliche Datenbanken nach den neuesten Studien und Erkenntnissen zur Heilwirkung von Wildkräutern und Heilpflanzen. In diesem Buch entdecken wir, wie Wildkräuter wirken, wie ihre Wirkstoffe extrahiert werden und wie wir unkompliziert Cremes, Oxymele und Auszüge für unsere Gesundheit herstellen. Und all dies wissenschaftlich belegt. Im besten Kneipp’schen Sinne: Jeder Mensch kann sich seine eigene Heilkräuterapotheke zusammenstellen. Einfach, zugänglich und evidenzbasiert.
Renée Schroeder, Biochemikerin, pensionierte Professorin und Kräuterliebhaberin, durchforstet mit Leidenschaft wissenschaftliche Datenbanken nach den neuesten Studien und Erkenntnissen zur Heilwirkung von Wildkräutern und Heilpflanzen. In diesem Buch erklärt sie, wie Wildkräuter wirken, wie ihre Wirkstoffe extrahiert werden und wie wir unkompliziert Cremen oder Tees herstellen.