Gesunde Langlebigkeit beginnt mit Vorsorge Das Thema Longevity – also gesund alt werden – beschäftigt immer mehr Menschen. Mit 60 Jahren zählen viele längst nicht zum „alten Eisen“. Die …
Weisheitszähne, medizinisch auch als dritte Molaren bezeichnet, liegen ganz am Ende unserer Zahnreihen. Sie gelten vielfach als Störenfriede und sind Überbleibsel aus grauer Vorzeit, als wir alle noch über ein größeres Gebiss verfügten
Zum Weltlungentag am 25. September beleuchten wir Ursachen, Symptome, aktuelle Studien und neue Behandlungsansätze dieser schwerwiegenden, oft unterschätzten Lungenerkrankung, die mit zunehmender Atemnot einhergeht. Denn moderne Diagnoseverfahren und innovative Therapien geben Betroffenen Anlass zur Hoffnung
Enzympräparate haben eine lange Tradition und werden seit Jahrzehnten in der unterstützenden Therapie eingesetzt. Während früher vor allem Arzneimittel wie das bekannte Wobenzym® die Enzymtherapie geprägt haben, greifen …
Die Augen gelten seit jeher als Spiegel der Seele. Weniger bekannt ist, dass sie auch ein Spiegel für die Gesundheit des gesamten Nervensystems sein können. Veränderungen an Netzhaut, …
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind kostenpflichtige Zusatzangebote in Arztpraxen. Sie sollen die Vorsorge verbessern, werden aber seit Jahren kontrovers diskutiert. Manche sind nützlich und evidenzbasiert, andere gelten als überflüssig …
Natürliche Heilung mit Wasser, Moor und Mineralien Wasser heilt. Diese Erkenntnis ist uralt – und aktueller denn je. Die Balneotherapie nutzt Thermalwasser, Moor oder Sole, um chronische Beschwerden zu lindern, …
Trockene Füße gehören zu den häufigsten Hautproblemen im Alltag. Sie können unangenehm spannen, jucken oder sogar schmerzen – und bleiben dennoch oft unbeachtet, bis erste Beschwerden auftreten. Dieser …
Traditionsreiche Anwendung und heutige Relevanz Seit alters her bedienten sich Menschen verschiedenster Kräuter und Gewächse, um Leiden zu lindern und die Vitalität zu fördern. Die daraus entstandenen Erfahrungen mündeten …
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung in Deutschland: Rund 75 % der über 50-Jährigen und 90 % der über 70-Jährigen sind betroffen (Quelle: Deutsche Rheuma-Liga). Dabei baut sich der …
Die gefürchtete Notiz aus Kindergarten oder Schule kommt im Herbst fast so zuverlässig wie das Oktoberfest: Kopfläuse (Pediculus humanus capitis) sind wieder im Umlauf. Sie sorgen für starken …
Achtsamkeitsübungen, digitale Therapieangebote und ganzheitliche Methoden helfen, Stress zu reduzieren, Schlaf zu verbessern und die seelische Balance zu stärken. Warum mentale Gesundheit heute so wichtig ist Suchanfragen zu digitalen Therapieangeboten, …