Autor: Gerda Walton
Verlag: Callwey
Seiten: 224
ISBN-10: 3766727842
ISBN-13: 9783766727848
Preis: EUR 45.00
Blühende Rosenbögen, üppige Staudenrabatten, sanft geschwungene Wege und kunstvolle Formschnitte – englische Gärten sind nicht nur Orte der Erholung, sondern Ausdruck einer jahrhundertealten Gartenkultur, die weltweit bewundert wird. Doch was steckt hinter dieser Magie? Und wie kann man die Prinzipien der englischen Gartengestaltung auf den eigenen Garten übertragen? Mit Gärtnern wie Gott in England nimmt uns die Gartenexpertin Gerda Walton mit auf eine inspirierende Reise durch die schönsten Gärten Englands und gewährt exklusive Einblicke in die Geheimnisse britischer Gartenkunst. Walton schaut den besten britischen Gärtnern auf die Finger, um deren Wissen weiterzureichen und für den eigenen Garten anwendbar zu machen.
Wie kann ein Garten das ganze Jahr über in voller Pracht erstrahlen? Welche Pflanzenkom- binationen bringen Tiefe und Struktur? Mit viel Fachwissen und Begeisterung erklärt Walton die klassischen Gestaltungselemente englischer Gärten und zeigt, wie sich deren Eleganz mit einfachen Mitteln auch in den heimischen Garten integrieren lässt. Praktische Anleitungen, inspirierende Bilder und seltene Tipps wecken die Lust, das eigene grüne Paradies neu zu gestalten. Zudem gibt das Buch spannende historische Einblicke – etwa in die geheimnisvollen Mauern von Berkeley Castle – und zeigt, warum selbst eine Pflanze wie Salbei im Kampf gegen den Klimawandel eine Rolle spielt.
Gärtnern wie Gott in England ist mehr als ein Bildband oder ein klassischer Gartenratgeber – es ist das ideale Nachschlagewerk für alle, die tiefer in die traditionsreiche englische Gartenkunst eintauchen möchten. Es vereint historisches Wissen, exklusive Experteneinblicke und praxisnahe Tipps, die sich für Gartenneulinge ebenso eignen wie für erfahrene Gärtner*innen.
Gerda Walton hat in den letzten 25 Jahren mehr als 700 Gärten auf der ganzen Welt besucht. Als Reiseleiterin und wandelndes botanisches Lexikon hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, auf die voranschreitende Naturzerstörung aufmerksam zu machen und die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Bücher und Artikel haben sie zu einer der Gartenexpertinnen schlechthin gemacht.