Gibt es bei Herzrhythmusstörungen schulmedizinisch kaum oder keine Linderung, dann könnte auch der Osteopath eine Alternative sein
Ein Studien-Monitor könnte Licht in die Pro und Contra-Diskussionen zur Homöopathie bringen
Um „Heu zu machen“ mäht man eine Wiese. Ist es eine ungedüngte, kräuter- und blumenreiche Berg- oder Magerwiese, liefert sie die beste Qualität für Heublumen
Die europäischen Regelungen bezüglich Produkten, die CBD beinhalten, sind in stetigem Wandel. Mit den aktuellen Änderungen wurde ein höherer Grenzwert für den zusätzlichen THC-Gehalt von Nutzhanf (Cannabis Sativa …
Wer unter einer Erkrankung, Schmerzen oder einem allgemeinen Unwohlsein leidet, sucht wahrscheinlich zunächst den Hausarzt und später einen Spezialisten auf. Nicht immer kann die klassische Schulmedizin aber wirklich …
Der bis zu 40 m hoch wachsende Baum wird auch als lebendes Fossil bezeichnet und gilt seit jeher in der Chinesischen Medizin als Heilpflanze
Heilpflanzen, überall in der Natur vorkommend, finden auch bei vielen (Frauen-) Leiden Anwendung
Die Akupunkt-Massage ist ein prophylaktisch angewandtes Heilverfahren, welches in Japan unter dem Begriff Shiatsu bekannt ist
Wir alle wollen nicht mehr alt werden - weder innerlich und schon gar nicht äußerlich: Eine Formel wäre Perilla-Öl mit reichlich Omega-3 und Rote Trauben-Extrakt
Sie gilt als Pseudowissenschaft, doch ihre Auswirkungen auf Psyche und Organismus kannte man bereit in der Antike und Goethe verfaßte ein Buch über Farbenlehre
Die integrative Heilkunde soll keineswegs als Alternative, sondern als Ergänzung zur Schulmedizin betrachtet werden
In der westafrikanischen Ethnomedizin hat der zu den Sandelholzgewächsen zählende Okoubaka-Baum eine lange Tradition