Die Mariendistel ist vor allem als natürliches Heilmittel für Lebererkrankungen bekannt. Dank ihrer entzündungshemmenden, immunstimulierenden und antioxidativen Wirkung hilft die Mariendistel aber auch bei chronischen Erkrankungen anderer Organe. Eigenschaften …
Von einem Windschlag spricht man in der Traditionellen Chinesischen Medizin, wenn ein Schlaganfall aufgetreten ist
Schon ein halbstündiger Ausflug in den Wald hilft beim Stressabbau mehr als jede Chemie
Keine neue Rosensorte, sondern eine bereits seit der Antike bekannte Heilpflanze, die leider zwischenzeitlich fast in Vergessenheit geriet
Cannabidiol (CBD) gilt als eines der wichtigsten Cannabinoide der Cannabispflanze. Im Gegensatz zum allseits bekannten Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) ist CBD allerdings nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass sich nach …
Sodbrennen gilt als Volksleiden, doch oftmals ist nicht zu viel Säure schuld an den Beschwerden. Was Sodbrennen ist, wie es sich zeigt und was dagegen hilft, haben wir für unsere Leser zusammengestellt
In der Pflanzenheilkunde oder Kräutermedizin werden Pflanzen, als die ältesten bekannten Heilmittel, zu wirksamen Arzneien verarbeitet
Kann ein durch die Nase eingeatmeter Balsam die Glückshormone Dopamin und Endorphin im Gehirn aktivieren?
Das ätherische Öl des immergrünen Eukalyptus-Baums kann nicht nur Pollenallergikern Erleichterung bringen
Ihre entzündungshemmenden ätherischen Öle und deren vielfältige Wirkung nutzte man schon in der Antike für Hauterkrankungen, Krämpfe, Blähungen und vieles mehr
Osteopathen sind keine Heiler, auch wenn sie mit ihren Händen oft die erstaunlichsten Ergebnisse erzielen
3700 v. Chr. verfasste Kaiser Shennong eine Heilkunde basierend auf Pflanzen und legte damit den Grundstock zur Traditonellen Chinesischen Medizin