• GesundheitMedizin & Pharma

    Lebensretter Phagen - Ein Weg aus der Antibiotikakrise

    ©Rolf Keppler

    Das 1928 von dem britischen Forscher Alexander Flemming entdeckte Penizillin machte den Medizinern und ihren Patienten Hoffnung, dass es nun vorbei sei mit den bakteriellen Infektionen. Doch es stellte sich heraus, dass Bakterienstämme Resistenzen gegen …

    27.11.2016 - ©Rolf Keppler

  • Medizin & Pharma

    Mehr Digitales in Kliniken und Praxen

    ©Mhoch4 GmbH

    E-Health und IT sind die beherrschenden Themen - in allen hoch technologisierten Branchen, somit auch im Medizintechnik-Bereich. Fortschritte und Weiterentwicklungen von Geräten spielen sich viel in diesem Bereich ab - Apps oder Schnittstellen, Datenaustausch und …

    17.11.2016 - ©Mhoch4 GmbH

  • Beauty & Pflege

    Gefährliche Parabene in Kosmetika

    Inhaltsstoffe Kosmetik

    Der Einsatz von Parabene in kosmetischen Produkten wurde in den vergangenen Jahren mit verschiedenen unerwünschten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Hierbei ist von besonderer Bedeutung, dass Parabene nicht nur über Kosmetika, sondern auch über Medikamente und …

    12.11.2016 - Inhaltsstoffe Kosmetik

  • Ernährung

    Fair-Trade-Siegel: Wirklich alles fair gehandelt?

    ©swr.de, marktcheck

    Wie viel fair Gehandeltes steckt wirklich in Produkten, die ein Fair-Trade-Siegel tragen? Für was stehen die verschiedenen Siegel? Und was sind die Unterschiede?

    27.10.2016 - ©swr.de, marktcheck

  • Ernährung

    Omega-3: Wundermittel oder Geschäftemacherei?

    ©Bayerischer Rundfunk

    Von Omega-3-Fettsäuren werden uns in Werbeanzeigen wahre Wunder versprochen. Was ist dran an den Lobeshymnen? Und was tun, wenn man keinen Fisch mag, in dem die begehrten Fettsäuren stecken?

    14.10.2016 - ©Bayerischer Rundfunk

  • Gesundheit

    Depressionen

    ©arte

    Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen.

    10.10.2016 - ©arte

  • Gesundheit

    Anaphylaktischer Schock

    sageseinfach.tv

    Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen.

    09.10.2016 - sageseinfach.tv

  • Ernährung

    Essen als Medizin

    Dokoo '16

    Quälendes Sodbrennen, viel zu hohe Blutfettwerte, Diabetes - seit Jahren schlagen sich drei Patienten mit massiven Problemen herum. Die Ernährungs-Docs helfen: mit Essen als Medizin.

    08.10.2016 - Dokoo '16

  • Medizin & Pharma

    Harninkontinenz bei Frauen und Männern

    Deutschen Kontinenz Gesellschaft

    Der Vortrag beim Professor Dr. Haferkamp zur Harninkontinenz bei Männern und Frauen bietet neben einer allgemeinen Definition auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Thematik. So werden zusätzlich zu Ursachen und Diagnosevorgang auch verschiedene Möglichkeiten der …

    07.10.2016 - Deutschen Kontinenz Gesellschaft

  • Gesundheit

    Aktiv leben - trotz chronischer Schmerzen

    wissen-gesundheit.de

    Chronische Schmerzen sind eine Krankheit, unter der allein in Deutschland viele Millionen Menschen leiden.

    07.10.2016 - wissen-gesundheit.de

  • Medizin & Pharma

    Bluthochdruck - arterielle Hypertonie

    mednachhilfe

    Die arterielle Hypertonie, im täglichen Sprachgebrauch Bluthochdruck genannt, ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist.

    06.10.2016 - mednachhilfe

  • Gesundheit

    Migräne: Symptome und Behandlung

    Dr. Barop, Neurologe aus Hamburg

    Therapie bei Migräne mit Aura und Ohne Aura. Die Migräne Prophylaxe und Medikamente, was hilft.

    06.10.2016 - Dr. Barop, Neurologe aus Hamburg

  • Gesundheit

    Lochbedingte, Netzhautablösung

    ©EVRS

    Manchmal bestehen an einzelnen Punkten zwischen der Netzhaut und dem Glaskörper feste Gewebeverbindungen. Kommt es bei einer Glaskörperabhebung zu Zugkräften auf diese Stellen, kann in der Netzhaut ein Riss entstehen. Über den Riss dringt Flüssigkeit …

    11.08.2011 - ©EVRS

  • Gesundheit

    Wie Vorhofflimmern zu einem Schlaganfall führen kann

    Boehringer Deutschland

    Menschen mit Vorhofflimmern haben ein bis zu 5-fach erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Wie kann es dazu kommen, welche erschwerenden Risikofaktoren gibt es und was sind die Folgen eines solchen Schlaganfalls?

    19.08.2016 - Boehringer Deutschland

  • Gesundheit

    Erste Hilfe bei Schlaganfall

    AOK Rheinland/Hamburg

    Erste Hilfe bei Schlaganfall - ein wichtiges Thema. Denn: ein Schlaganfall kann jeden treffen, ganz unabhängig vom Alter. Wenn einen der Schlag trifft, können kritische Durchblutungsstörungen im Gehirn zu einem anhaltenden Ausfall von Funktionen des …

    14.08.2016 - AOK Rheinland/Hamburg


Firmen-News

Menstruationsschmerzen mit TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) und Wärme lindern

Menstruationsschmerz-Pad TT 250 - ©Medisana Menstruationsschmerz-Pad TT 250 - …

Regelschmerzen sind häufig mit Krämpfen und Schmerzen im Unterleib sowie Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein einhergehend. Aber auch Übelkeit, Erbrechen oder …



Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Heilsame Küchenkräuter

Heilsame Küchenkräuter

10 Kräuter für Körper und Seele.Barbara Simonsohn

Autor: Barbara Simonsohn
Preis: EUR 12.40