Autor: Verena Boos
Verlag: Kanon
Seiten: 288
ISBN-10: 3985681309
ISBN-13: 9783985681303
Preis: EUR 24.00
Da ist Valencia, die Stadt der Orangen, der Straßenfeste, der lauen Sommerabende. Und da ist die Freundschaft zwischen der Deutschen Amalia und der Spanierin Marina. Und da ist der Vater von Amalia, kirchlich geprägter Wissenschaftler mit dunklen Löchern in seinem Lebenslauf. Viel schöne Fassade, noch mehr klerikaler Kerker, der sich aber erst im Laufe des Buches dem Leser eröffnet. So dümpelte der Roman in den ersten 150 Seiten durch die Fassaden dieser spanischen Stadt am Meer und verbirgt eine Geschichte, die tief in die Dunkelkammern einer deutschen und einer spanischen Familie führt. Psychologisch erzählt wird die Suche zweier Töchter nach Wahrhaftigkeit und zeichnet dabei das Porträt einer faszinierenden Metropole am Meer.
Seit Kindertagen verbindet Amalia Faller eine enge Freundschaft mit Marina in Valencia. Als Marina von einem Tag auf den anderen verschwindet, macht sich Amalia aus dem Schwarzwald auf die Suche nach ihrer Freundin in Valencia. Dort wird Amalia stets eine andere: weicher und sensibler, unerschrockener und direkter, verwandelt sich in Amaia. Ihre Recherchen eröffnen ihr einen neuen Blick auf die alte Freundin und lassen verdrängte Erinnerungen auftauchen. Ihre Suche legt ein Geheimnis frei, das nicht nur die beiden Frauen auf viel existenziellere Weise miteinander verbindet, als sie es je geahnt hätten, sondern auch ihre Familien und ihre Länder.