Damit Fußgänger auf spiegelglattem Asphalt sicherer unterwegs sind, raten Orthopäden und Unfallchirurgen zum Pinguin-Gang
Im Eis zu baden ist sehr populär. Dass der Trendsport zudem verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist jedoch noch nicht bewiesen
Das Computer Vision Syndrom (CVS), beschreibt eine Gruppe von Augen- und Sehbeschwerden, die aus der langen Nutzung von Computern, Tablets, E-Readern und Mobiltelefonen resultieren. Mit der zunehmenden Digitalisierung …
Bei einer Mandelentzündung unterscheidet man zwischen einer akuten bakteriellen und der viralen Tonsillitis
Eine Mikrobe, die im Darm von Moskitos vorkommt, hindert die Mücken daran Malariaparasiten zu beherbergen
Die Hauterkrankung Rosacea tritt hauptsächlich im Gesicht auf und zeigt sich durch Rötungen, entzündete Hautstellen, sichtbare Blutgefäße und/oder kleine, rote Pickel
Die Corona-Krise haben wir halbwegs überstanden, doch bei der Frauengesundheit steht die Welt vor einem Notstand
Der Winter ist eine Jahreszeit, die unseren Körper vor verschiedene Herausforderungen stellt. Kälte, geringere Sonneneinstrahlung und trockene Heizungsluft können das Immunsystem schwächen und die Stimmung beeinträchtigen. Glücklicherweise schenkt …
Nicht immer ist bei einem dauerhaft erhöhtem Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie) ein Diabetes mellitus der Auslöser
Schüßler-Salze zählen zur alternativen Medizin und basieren darauf, dass Krankheiten auf Mangel bzw. Störung von bestimmten Mineralsalzen im Körper zurückzuführen sind
In den frühen Phasen der COVID-19-Pandemie entstand weltweit ein regelrechter Wettlauf um die Entwicklung und Identifizierung wirksamer Behandlungsmethoden gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Eines der Medikamente, das in …
Der aus dem Griechischen stammende Begriff Thalassotherapie bezeichnet im eigentlichen Sinne die heilende Wirkung von Meerwasser, und diese war bereits im antiken Griechenland bekannt. Schon damals wurde es …