Tipps rund um Zecken
Autor:in: Redaktion • Datum: 01.06.2011
Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie lauern in Hecken, Sträuchern, Wiesen und Wäldern. Und sie können gefährliche Krankheiten übertragen. Daher gibt es jetzt ein neues Zecken-Set. Darin enthalten ist ein Labortest. Dieser gibt schnelle Gewissheit, ob ein Infektionsrisiko besteht
Zecken - wie man vorbeugt – wie man richtig handelt
Der seit kurzem erhätliche Zeckenschnelltest soll als Prophylaxe vor allem all denjenigen dienen, die auf Nummer sicher gehen wollen. Denn innerhalb von 24 Stunden kann die Zecke mit Hilfe des Tests auf gefährliche Borrelien oder FSME Viren getestet werden, so dass im Falle einer möglichen Infektion sofort eingegriffen werden kann.
Vorbeugen ist natürlich immer noch die beste Maßnahme – zum Beispiel mit der passenden Kleidung etc.
Das ixSave Komplett-Set beinhaltet außerdem einen Zeckenentferner, eine Lupe und lässt sich problemlos überall hin mitnehmen. Das Zeckenopfer muss so für Zeckentfernung und Test nicht extra zum Arzt gehen.
Tipps rund um Zecken
Vorbeugen
- Tragen Sie helle, geschlossene Kleidung mit langen Ärmeln und eine
- Kopfbedeckung.
- Stecken Sie bei hohem Gras die Hosenbeine in die Strümpfe.
- Sprühen Sie ein Zecken abweisendes Mittel auf Haut und Kleidung
- auf.
Körper absuchen
- Suchen Sie nach Aktivitäten im Freien den Körper ab, am besten zu
- zweit.
- Achten Sie auf versteckte Körperstellen wie Achselhöhlen, Leistengegend,
- Kopfhaut und hinter dem Ohr.
Zecke entfernen
- Entfernen Sie Zecken sofort und vollständig mit einem speziellen
- Instrument.
- Verwenden Sie keine Pinzette oder Zange, um die Zecke nicht zu
- quetschen.
- Geben Sie auf keinen Fall alte Hausmittel wie Öl oder Klebstoff auf
- die Zecke.
Untersuchen und beobachten
- Lassen Sie die Zecken auf Infektionsrisiko untersuchen.
- Beobachten Sie die Einstichstelle mehrere Wochen.
- Gehen Sie zum Arzt, wenn sie Veränderungen an der Haut oder
- Ausschläge beobachten oder wenn grippeähnliche Symptome auftreten.
Ihr Kommentar zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.