Am 25. September war der “Tag der Zahngesundheit” – rosige Zeiten für Zahnfleisch und Zähne sind bei den Deutschen allerdings noch nicht angebrochen. Wie die Ärzte Zeitung aktuell berichtet: 2,5 Millionen der über 14jährigen Deutschen putzen sich ihre Zähne nur alle zwei bis drei Tage und 69.000 pflegen ihre Zähne gar nicht! Angesichts dieser alarmierenden Nachrichten sind gezielte Tipps für die richtige Mundpflege wichtig, damit besonders Parodontal- und deren Folge-Erkrankungen rechtzeitig vorgebeugt werden kann.
Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt reicht längst nicht mehr aus, um ein strahlendes Lächeln zu bewahren. Eine kontinuierliche und regelmäßige Basis-Prophylaxe zu Hause ist mindestens genauso wichtig. Dazu gehört neben regelmäßigem Zähneputzen und dem Benutzen von Zahnseide auch die Verwendung einer antibakteriellen Mundspülung (z. B. Listerine mit ätherischen Ölen). So zeigen wissenschaftliche Studien, dass bereits zweimal täglich 30 Sekunden Spülen ausreicht, um die für Zahnfleischentzündungen verantwortlichen, plaquebildenden Bakterien deutlich zu reduzieren.
Wer mehr über eine gezielte Mundhygiene und über die Verwendung von Listerine erfahren möchte, kann unter folgender Adresse die neue Listerine-Broschüre kostenlos anfordern: