Trockene Heizungsluft und eisiger kalter Wind machen der Haut von Neurodermitikern zu schaffen. Vorbeuegende Maßnahmen können Ekzemschübe in Schach halten
Morbus Fabry ist ein Chamäleon unter den angeborenen Stoffwechselerkrankung von der rund 2.000 Menschen bei uns betroffen sind
Nieren leiden leise - leider! Versagen sie als Reinigungsorgane sammeln sich giftige Stoffwechselprodukte im Körper
Große Hoffnungen setzen Betroffene in die seit Ende 2018 erhältlichen Mirgräne-Spritzen, die nicht nur vorbeugend wirken sollen
Vermutlich ja, wie eine Studie der Wright State University über das Entstehen von Bluthochdruck nachweist. Denn Zinkwerte, die niedriger sind als normal sind, tragen laut den Forschern, dazu bei
Erkältung und Grippe gehören zum Winter. Doch nicht nur Nase und Rachen, sondern auch die Augen können daran erkranken
Kopf- oder Bauchschmerzen, Schulphobie, Angststörungen, Wut, Depressionen und auch Suizidgedanken - Cybermobbing ist alles andere als harmlos oder gar witzig
Amblyopie (Schwachsichtigkeit) wurde bislang mit dem Abkleben des gesunden Auges behandelt. Dieses Kinderschreck-Pflaster kann nun ersetzt werden
Nicht nur bei Schuppenflechte, sondern auch beim atopischen Ekzem verspricht die Balneophototherapie eine Besserung. Der Hautzustand verbessert sich dank der Licht-Bade-Therapie, wie Studien zeigen
Erneut wurde der Therapieeffekt von Insulinpumpen auf Blutzuckerwerte und Lebensqualität durch neue Studien bestätigt
Das Norovirus ist ein hoch ansteckendes, Magen-Darm-Infektionen verursachendes Virus. Hände gründlich mit Seife waschen, noch häufiger als normal, heißt daher das Gebot der (Fest-)Tage
Für Betroffene mehr als Unangenehm, ja oft sogar peinlich: Harn-Inkontinenz trifft vor allem ältere Menschen. Ein Beckenboden-Schrittmacher kann Abhilfe schaffen