Pflaster-Test bei Diabetischem Fußsyndrom

Firma: Sanofi • Autor:in: SvL • Datum: 13.03.2017

Oft wird das Diabetische Fußsyndrom viel zu spät erkannt und die Komplikationen sind leider meist schwerwiegend. „Um Störungen des peripheren Nervensystems am Fuß frühzeitig zu erkennen, sollte bei Menschen mit Diabetes regelmäßig die Funktion der Schweißsekretion untersucht werden“, erklärt Dr. Stephan Kress aus Landau. Bei Störungen des peripheren Nervensystems kommt es vor allem bei Diabetikern zu Rissen und Fissuren am Fuß mit reduzierter Schmerzwahrnehmung. Tragische Folgen davon sind schwer heilende Geschwüre, die aufgrund des reduzierten Schmerzempfindens nicht nur die Lebensqualität des Patienten erheblich einschränken, sondern auch das Risiko für Amputationen stark ansteigen lassen. Die rechtzeitige Erkennung und Heilung einer sogenannten Ulzerationen gehört daher zu den wichtigen Anliegen bei der Behandlung von Diabetikern.

Abhilfe dank schnellem und objektivesm Screening

Rasche Hilfe bei der Früherkennung einer sudomotorischen Dysfunktion am Fuß bringt das Indikatorpflaster neuropad®. Es kann vom Betroffenen selbst mittels eines einfachen Selbsttests durchgeführt werden. Die Farbe des Pflasters ändert sich innerhalb weniger Minuten von blau zu rosa - findet diese Farbveränderung nicht statt deutet dies auf erste Nervenschädigungen hin. In diesem Fall sollte möglichst umgehend der behandelnde Arzt aufgesucht werden.

Info: Auch bei einem negativen Testergebnis gilt für Diabetiker: Kontrolle mit Indikationspflaster alle sechs bis zwölf Monate ist ein MUSS!

©Sanofi

Indikationspflaster

Der bisher einzige - auch vom Patienten selbst durchführbare - Test für das Diabetische Fußsyndrom zeigt die Veränderungen der Hautfeuchtigkeit am Fuß und wurde in Studien mit mehr als 3.500 Patienten nachgewiesen. Das Indikatorpflaster ist außerdem die einzige Neuropathie-Diagnostik, die unabhängig von der Mitarbeit des Patienten ist. Es wird in den aktuellen Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als Untersuchungsmethode bei der Diagnose der autonomen diabetischen Neuropathie (Schweißtest) aufgeführt.

neuropad® ist in der Apotheke erhältlich.





Ihr Kommentar zum Thema

Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.
Themen

Amazfit T-Rex 3 im Praxistest: Robust, smart und bereit für jedes Wetter

Amazfit T-Rex 3 im Praxistest: - ©amazfit Amazfit T-Rex 3 im …

Wenn der erste Frost kommt und der Schnee die Berge bedeckt, beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres. Während …

Gewinnspiele

Gewinne das neue Standpolin, Trainingsgerät!

Standpolin - Trainingsgerät - ©Koch GmbH & Co KG Standpolin - Trainingsgerät - ©Koch …

Wir verlosen das neue Standpolin Trainingsgerät der Firma Koch GmbH & Co KG m Wert von 365,00 € UVP. Die Lösung …

Videos

Darmgesundheit und kurzkettige Fettsäuren

PROPICUM

Der Darm gehört zu den wichtigsten Organen des Menschen und hat eine Reihe von Aufgaben. Er sorgt zusammen mit der Darmflora für die Verdauung von Nahrung, nimmt die Nährstoffe durch die Darmwand auf, scheidet Giftstoffe …

Bücher

Die große Verarsche

Die große Verarsche

Die fiesen Tricks von Werbung, Politik und Medien

Autor: Jürgen Eisserer
Preis: EUR 22.00