Schneller und höher geht es ganz easy mit der neuen Daypack-Linie KIRO von Gregory Mountain Products. Schlicht und schlank in der Optik, aber bestens organisiert und strukturiert im Innenleben. Auch dank des innovativen CloudControl-Hüftgurts – der jede Bewegung mitmacht und so für mehr Komfort den ganzen Tag sorgt. Der KIRO ist für 20, 24 oder 28 Litern Volumen ausgerichtet und bieten somit ausreichend Platz für alles, was wirklich mit auf den Berg muss. Egal, ob es sich dabei nur um kurze Tour zu Sonnenaufgang oder für eine schnelle Runde nach der Arbeit handelt. Der neue Kiro wurde konzipiert für alle, die - ohne auf das Notwendigste zu verzichten - gerne schnell am Berg unterwegs sind. Der minimalistische Tagesrucksack mit durchdachten Optionen zum Transport von Jacke, Wasser, Snacks und Co., passt sich zugleich dynamischen Bewegungen geschmeidig an. Getreu dem Gregory Slogan Gute Rucksäcke trägt man nicht, man zieht sie an trägt er sich (fast) so angenehm wie ein Kleidungsstück und besitzt zudem ein sehr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Besonders erwähnenswert ist der revolutionäre CloudControl-Hüftgurt, ein breites, elastisches Gurtband, welches sich dem Körper bequem anpasst, ihn stützt ihn und durch seine Flexibilität dennoch absolute Bewegungsfreiheit am Berg ermöglicht. Konzipiert der Hüftgurt wie das berühmte Google-Kopfband: kinderleicht zu verstellen und überzeugend durch sein minimalistisches Design ohne herumflatternde Bänder, Schlaufen oder Ösen. Und falls denn jedes Gramm zählen sollte, kein Problem, der Hüftgurt lässt sich auch komplett abnehmen.
Der KIRO ist eines der wenigen One Size Modelle im Gregory-Sortiment. Er verfügt über eine atmungsaktive offenzellige 3D Schaumstoffpolsterung am Rücken, die die Kontaktfläche zum Rücken minimiert und durch seine Konstruktion aus doppellagigem Schaumstoff die Luftzirkulation maximiert. Ergänzt wird die Konstruktion zudem mit durchgehend perforierten Schultergurten, die eine hervorragende Atmungsaktivität an warmen Sommertagen garantieren. Praktisch ist auch die integrierte Trinkschlauchführung mit Clip für das Drylock-Ventil sowie der Brustgurt mit magnetischer Sternumschnalle.
Gute Organisation macht sich vor allem am Berg bezahlt. Dank seiner durchdachten und strukturierten Taschenlösungen macht es der Kiro einfach das Hauptfach bequem von oben zu beladen. Im Deckel des Kiro 28 versteckt sich zudem eine kleine Tasche mit Reißverschluss für Essentials wie Riegel oder Kompass. Gut geschützt – direkt am Rücken und damit nah am Körperschwerpunkt – befindet sich der SpeedClip, Fach mit der universellen Trinksystem-Halterung. Mit nur einem Klick wird hier das 3D Hydro Reservoir von Gregory eingehängt, um Bergmenschen im Sommer mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Eine seitliche Netztasche bietet Platz für eine zusätzliche Wasserflasche. Die Safebox befindet sich etwas seitlich mit Reißverschluss und Schlüsselclip, erreichbar ohne den Rucksack ganz abzuziehen. Trekkingstöcke werden ganz einfach außen am Rucksack mit einem Bungee-Verschluss-System befestigt.
Den KIRO gibt es mit 20, 24 und 28 Liter Volumen in den Farben Alpine Black, Lava Red Und Legion Blue. Der Preis beträgt, je nach Größe, ab € 110.–.