Darunter versteht man eine verminderte Anzahl von Blutplättchen im Blut.
Sie sind von entscheidender Bedeutung für die normale Blutgerinnung, bei zu geringer Anzahl können ausgedehnte Blutungen entstehen. Einige schwere Erkrankungen vermindern die Zahl der Blutplättchen:
Ein Mangel an Blutplättchen kann auch durch Medikamente verursacht werden. Kinder sind häufig von der gutartigen Verlaufsform der Blutplättchenmangelkrankheit betroffen, hier erfolgt eine Spontanheilung. Die diagnostizierte Grundkrankheit ist Ziel der Behandlung.