Diagnose: Schultersteife
Vor allem in mittleren Lebensjahren sehr verbreitet.
- Oft geht eine leichte Schulterverletzung voraus
- Zunehmender Schmerz und Steifheit folgen
- Der Schmerz beginnt an der Schulterspitze und wandert den Arm abwärts bis zur Hand
- Kann die Bewegungen sehr beeinträchtigen
- Neigt zur Selbstheilung
Der Erkrankte wird die Schulter ganz ruhig zu halten versuchen, sozusagen erstarrt, um die Schmerzen zu vermeiden.