Diese unglaublich vielseite Paste zählt zu den Grundnahrungsmitteln der mediterranen Küche, wird aber ebenso häufig auch in zahlreichen traditionellen Gerichten aus Asien, dem Nahen Osten und Afrika angeboten.
Verwendet wird Tahini nicht nur als Dip und/oder Aufstrich, sondern auch als Gewürz oder als Salatdressing. Man kann Sesampaste auch zur Verminderung der Süsse in Dessert und Backwaren verwenden, denen es dann einen leicht nussigen Geschmack verleiht.
Die einer Nussbutter ähnliche Paste mit einem oft als leicht bitter bezeichneten Geschmack, wird mit gleich mehreren positiven Wirkeigenschaften in Verbindung gebracht. Denn die relativ kalorienarme Tahini-Paste ist nicht nur reich an vielen Nähr- und Ballaststoffen, sondern enthält auch Proteine und eine Reihe wichtiger Vitamine und Mineralien.
Ein Esslöffel (ca. 15 g) beinhaltet:
Es verwundert keineswegs, dass Tahini aufgrund seines beeindruckenden Nährstoffprofils mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird.
Natürlich gilt auch für die Sesampaste: Wo viel Licht, da ist auch Schatten!
Säure-Basen-Balance, perfekter Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden
Olivenöl: Ein mediterranes Wunderelixier
Gesunde Herbst-Ernährung: Kraft für Körper und Seele
Ballaststoffe und Bitterstoffe sind Fitmacher für den Darm
Die besten Lebensmittel für effektiven Muskelaufbau: Was solltest du essen?