Alzheimer früher erkennen

Chemiker der Technischen Universität Darmstadt haben ein neues Diagnoseverfahren für die Alzheimer-Krankheit entwickelt. Dazu machen sie Eiweiß-Ablagerungen in der Nasenschleimhaut sichtbar, die sich dort bereits Jahre vor Ausbruch der Krankheit nachweisen lassen


Arzneimittel: Wie entstehen sie eigentlich?

Irgendwann benötigt sie jeder Mensch - ein, oder auch mehrere Arzneimittel. Mitunter sind sie lebensrettend, nicht immer sind sie notwendig, nicht alle kommen aus seriösen Quellen, leider! Aber wie entstehen Pillen und Co. eigentlich? Wir haben für Sie nachgefragt


Krebserkennung: Neue Methode erprobt

Ziel einer Mammografieuntersuchung ist es, Tumore der weiblichen Brust möglichst frühzeitig zu erkennen, damit man eine rechtzeitige Behandlung vornehmen kann. Dabei erwartet man von einem guten Mammografie-Verfahren einerseits, dass man damit möglichst alle Veränderungen erkennt und Tumorgewebe gut von anderen Gewebeveränderungen unterscheiden kann. Gleichzeitig sollte die Strahlendosis, die bei der Untersuchung verabreicht wird, möglichst gering ausfallen


Stammzellen aus der Nabelschnur

Stammzellen aus der Nabelschnur sind einmalig. Sie können nach der Geburt des Babys ganz einfach und absolut schmerzfrei gewonnen werden. Diese ganz besonderen Stammzellen besitzen einzigartige Fähigkeiten: Sie lassen sich in verschiedene Gewebetypen entwickeln und sind noch nicht durch schädliche Umwelteinflüsse oder Alterungsprozesse belastet. Selbst nach jahrzehntelangem Kälteschlaf stehen Sie dem Empfänger frisch zur Verfügung


Aufstand der Seele

Ein Mindestmaß an Stress ist gut für die Gesundheit. Es stärkt Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit, motiviert und befriedigt. Wird Stress allerdings zum ständigen Begleiter, streiken Körper und Seele. Bleiben Symptome von Stress unerkannt und werden nicht therapiert, kann das langfristig zu psychischen Störungen und Erkrankungen von Körper und Organen führen


Nabelschnurblut

Entnahme von Nabelschnurblut. In den Gefäßen der Nabelschnur befinden sich körpereigene Stammzellen des jungen Babys in großer Zahl. Direkt nach der Geburt


Häufige Fragen zum Thema Schmerzmedikamente

Eine ganzheitliche Schmerztherapie ist ohne Medikamente nicht denkbar, denn sie sind eine der vier Säulen, auf denen die moderne Behandlung von Patienten mit Chronischen Schmerzen basiert. Oftmals sind sie die Grundlage, die andere Therapievarianten erst möglich macht, da sie den Patienten die nötige Schmerzfreiheit oder -linderung verschaffen. Doch viele Menschen sind verunsichert: Häufig verbinden sie mit Schmerzmitteln unangenehme Themen wie Tablettensucht oder starke Nebenwirkungen


Thalasso-Therapie boomt

Zunehmend werden im Bereich der alternativen Medizin neue Therapieformen entwickelt sowie etablierte Konzepte überarbeitet und ergänzt. Einen Boom erlebt seit längerem die Thalasso-Therapie


Internet-Piraten verdienen Milliarden mit gefälschten Medikamenten

Jedes zweite Medikament, das im Internet angeboten wird, ist gefälscht. Allein zwischen 2009 und 2010 hat sich die Zahl der sichergestellten Tabletten-Plagiate verdoppelt, von rund fünf auf rund 10 Millionen. Noch größer ist die Zahl der gefälschten Ampullen. Rund 14 Millionen wurden im vergangenen Jahr beschlagnahmt, sagte Wolfgang Schmitz vom Zollkriminalamt. Gemeinsam mit dem Pharmakonzern Pfizer hatte die Behörde zu einem „Informationsforum Arzneimittelfälschungen“ eingeladen


Kopfläuse -  ein Tabuthema

„Lausige Zeiten“ bescheren uns regelmäßig die Herbstmonate, wenn die Schulen und Kindergärten nach den Sommerferien wieder ihre Arbeit aufgenommen haben. Das Auftreten von Kopfläusen nimmt dann rapide zu und reicht bis weit in den November hinein


Was ist eine Aortenstenose?

Die Diagnose läßt den Patienten in der Regel nicht gerade jubeln. Gerade weil die Erkrankung mit dem Herzen zu tun, ist ihre Feststellung mit Angst verbunden. Unser Herz ist immer noch unser Lebensspender. Dennoch muss heute niemand mehr in Schockstarre verfallen, wenn er Diagnose Aortenstenose erhält. Der Begriff Aortenstenose steht für angeborene oder erworbene Krankheiten, die zu einer Einengung des Ausflusstraktes der linken Herzkammer führen


Mietwagen: 10 Tipps zum Umgang

Längst haben wir das ganze Jahr “Reisezeit” und gerade jene, die nicht auf die teuren Sommermonate angewiesen sind, planen jetzt ihre Urlaubsreise und oft wird dafür vor Ort ein Auto angemietet. Man will ja mobil sein, auch am Ferienort. Tipps, damit man weder in Preisfallen noch andere Tücken tappt, haben wir gesammelt


Firmen-News

Scharfe Eleganz für echte Genießer: Japanisches Damast-Steakmesser-Set von HexClad

Damast-Steakmesser-Set von HexClad - ©HexClad Cookware Damast-Steakmesser-Set von HexClad …

Ein Steakmesser-Set der Extraklasse – kompromisslos in Schärfe und Stil Die renommierte Premium-Kochmarke HexClad erweitert ihr Portfolio um ein beeindruckendes Produkt …

Videos

Brot: Macht es uns krank?

Bayerischer Rundfunk

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. 80 Kilogramm essen wir im Schnitt davon im Jahr. Nun ist es in Verruf geraten. Macht uns Brot krank?

Gewinnspiele

Gewinne das neue Standpolin, Trainingsgerät!

Standpolin - Trainingsgerät - ©Kopf GmbH & Co KG Standpolin - Trainingsgerät - ©Kopf …

Wir verlosen das neue Standpolin Trainingsgerät der Firma Kopf GmbH & Co KG im Wert von 365,00 € UVP. Die Lösung …

Bücher

Verdammte Weiber (Alpen-Krimis 16)

Verdammte Weiber (Alpen-Krimis 16)

Ein Irmi-Mangold-Krimi

Autor: Nicola Jörg
Preis: EUR 17.00