6,3 Millionen sind mehr als genug Betroffene, um das Aktionsbündnisses Osteoporose KNOCHEN.STARK.MACHER. aktiv werden zu lassen
Ein kleiner Schnitt oder Riss, meist harmlos, aber manchmal der Beginn einer lebensbedrohenden Sepsis
Eigentlich möchte man ja meinen, Corona hätte uns alle etwas zum Nachdenken gebracht, was Gesundheit und Leben betrifft. Ihre Organe spenden aber immer noch viel zu wenige
Die Zahl der Menschen, welche krankhaft fettleibig, stark übergewichtig oder, schmeichelnder als alle anderen Begriff, adipös sind, steigt rasant an
Die Krankheit ist eine seltene Art von chronischem Blutkrebs, bei dem die Bildung von neuen Blutzellen im Knochenmark gestört ist
Gelegentlich auftretende Nackenschmerzen gelten als unangenehmes Wehwehchen. Aber dahinter können sich auch Hinweis auf ernsthafte Erkrankungen verbergen
Nicht nur Autoimmun- und Entzündungskrankheiten, sondern auch Krebserkrankungen und neurologischen Probleme kann man an den Augen erkennen
Vor allem KHK-Patienten mit erhöhten LDL-Cholesterinwerten benötigen, neben Gewichtsreduktion durch Diät und Bewegung, Statine, um die angestrebten LDL-Zielwerte von 70 mg/dl zu erreichen
Kann schon bald eine Parkinson-Impfung das eigene Immunsystem gegen das Verklumpen der Zellen aktivieren und so eine Reduktion erreichen?
Gerade beim diesjährigen Camping-, Wander- oder Badeurlaub daheim sollte man bei Ausflügen ein besonderes Augenmerk auf Zecken haben: Denn Zecken machen keinen Urlaub
Jeder Dritte der über 65-Jährigen hat einen Hallux valgus. Mit dem Orthopäden und Chiropraktor Dr. Thomas Wießmeier haben wir über die Volkskrankheit gesprochen
Chronische Schmerzen lassen sich meist keiner klar erkennbaren Ursache zuordnen und bringen nicht nur körperliche Belastungen, sondern auch starke Einschränkungen in Leben und Alltag