Asthma bronchiale zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Vor allem in urbanen Gebieten mit hohen Hygienestandards sind Kinder wesentlich häufiger davon betroffen, als solche, die auf dem Bauernhof oder auch in ländlichen Gebieten aufwachsen. Denn diese sind generell vor Allergien und Asthma häufig geschützt. Ursache dafür dürfte u.a. der frühe Kontakt zu einer Reihe an mikrobiellen Bestandteilen sein, die einen schützenden Effekt vermitteln. Um überschießende Entzündungsreaktionen … zu verhindern, kann sich das Immunsystem durch Toleranzmechanismen an diese, für den menschlichen Körper meist harmlosen Stimuli anpassen.
In einer Studie1 wurden Blutproben von 250 asthmatischen und gesunden Kindern von insgesamt 2.168 Studienteilnehmern wurden verglichen und dabei konnte durch Stimulation der Blutproben mit „asthma-protektiven“ Bauernhofextrakten ein entzündungshemmender Effekt dieser Extrakte nachgewiesen werden.
Originalpublikation: Krusche J, et al.Schaub B. (2019), TNFAIP3 is a key player in childhood asthma development and environment-mediated protection. Journal of Allergy and Clinical Immunology, in press. ↩
Asthma bronchiale: Weit verbreitet, stark unterschätzt
Weihrauch für Körper und Seele
Schützt Kinder vor Allergien und Asthma: Saubere Luft, gesunde Ernährung und Spielen im Kuhstall
Gesund leben - Stress reduzieren – ALPEN.KRAFT genießen
Cetirizin, ein nicht ganz harmloser Klassiker