Pollenallergie am Auge: Wie sich belastende Symptome reduzieren lassen

Eine Pollenallergie und die damit verbundenen Augenbeschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und betreffen mittlerweile etwa 15 Prozent der erwachsenen Bevölkerung


Hilft Zink gegen Erkältungsviren?

Das essentielles Spurenelement Zink wird oft als eine Möglichkeit betrachtet, Erkältungen erfolgreich zu bekämpfen


Hämorrhoiden verstehen und behandeln: Ihr Wegweiser zu Erleichterung und Heilung

Hämorrhoiden sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft, jedoch häufig aus Scham nicht angesprochen wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Hämorrhoiden, einschließlich der …


Venenfit durchs Leben: Tipps zu Krampfadern und Besenreisern

Schöne Beine trotz Venenproblemen oder unschönen Besenreisern: Wir blicken hinter die Kulissen der Venengesundheit


Akute Porphyrie: Krampfartige Bauchschmerzen

Zu den Symptomen dieser seltenen Krankheit zählen heftige Bauchschmerzen, Müdigkeit oder Angstzustände. Häufig aufgrund von Fehldiagnosen oft Jahre unerkannt, könnte ein einfacher Selbsttest Hinweise geben


Masern: Impfquote noch steigerungsfähig

Die durch ein Virus verursachten Masern sind nicht nur hoch ansteckend, sondern leider immer noch teilweise tödlich


Heuschnupfen (Pollenallergie): Auswirkungen, Abhilfen und Therapiemöglichkeiten

Heuschnupfen, auch als Pollenallergie bekannt, ist eine häufige allergische Reaktion auf Pollen von Bäumen, Gräsern etc., dessen winzigen Partikel in die Atemwege gelangen und bei sensiblen Personen eine allergische Reaktion auslösen können


Zerbrechlich wie Schmetterlingsflügel: Epidermolysis bullosa (EB)

Die Haut von EB-Patienten ist empfindlich wie die Flügel eines Schmetterlings und verdeutlicht die extreme Empfindlichkeit gegenüber auch kleinsten Verletzungen


Blut im Urin (Hämaturie): Ursachen, Diagnose und präventive Maßnahmen

Tritt im Urin Blut auf, so kann das ein alarmierendes Symptom sein und verschiedenste Ursachen haben. Dazu zählen u. a. Infektionen, Nierensteine, Verletzungen, Entzündungen und Tumore


Nagelpilz oder Onychomykose, ist eine Infektion der Zehen- oder Fingernägel

Eine NagelpilzInfektion ist ansteckend, heilt nie von alleine und befällt mehr Männer als Frauen (80 vs. 20 %), daher spricht man meist von Fußpilz


Husten hat viele Gesichter

Verschiedene Hustenarten haben mannigfaltige Ursachen und erfordern deshalb unterschiedliche Behandlungen


Juckende Augen und ihre Ursachen

Unterschiedliche Faktoren wie Allergien, Pollenflug, Überreizung, trockene Luft, Bildschirmarbeit, UV-Strahlung, Wechseljahre und Medikamenteneinnahme können unsere Augen belasten


Firmen-News

Bitterstoffe - Helferlein für Verdauung und Gesundheit

©Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft ©Sonnentor …

Nicht nur ein Must-be in der Fastenzeit: Bitterstoffe sind natürliche Inhaltsstoffe von Pflanzen, die die Verdauung fördern, den Stoffwechsel unterstützen …

Videos

Wie Vorhofflimmern zu einem Schlaganfall führen kann

Boehringer Deutschland

Menschen mit Vorhofflimmern haben ein bis zu 5-fach erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Wie kann es dazu kommen, welche erschwerenden Risikofaktoren gibt es und was sind die Folgen eines solchen Schlaganfalls?

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Gärtnern wie Gott in England

Gärtnern wie Gott in England

Die cleveren Tricks der britischen Gärtner

Autor: Gerda Walton
Preis: EUR 45.00