Bei etwa 15 Prozent aller Demenzerkrankungen in Europa handelt es sich um eine Form der Vaskulären Demenz. Weitere rund 15 Prozent aller Demenzen sind Mischformen aus Alzheimer und Vaskulärer Demenz. Auslöser können Gefäßerkrankungen wie Bluthochdruck sein. Welche weiteren Risiken es gibt, wie die Erkrankung diagnostiziert und behandelt werden kann, erfährst du im Video von Dr. Linda Thienpont, Leiterin der Abteilung Wissenschaft bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Demenz
Gürtelrose
Herpes Zoster
Windpocken
Aroma-Therapie: Hilft sie wirklich gegen Demenz?
Vergesslichkeit oder Frühsymptome von Alzheimer-Demenz? So erkennen Sie den Unterschied und bleiben geistig fit
Was Demenz mit Luftverschmutzung zu tun hat
Herpes zoster: Eine grausame Erkrankung
Affenpocken und was man dazu wissen sollte