Wir wissen es ja längst, man muss sich immer neu erfinden, um interessant zu bleiben. Daher kreieren findige Marketing-Menschen ständig neue Begriffe für durchaus altüberlieferte Handlungen. Oder hätten Sie gewusst, was Skillation uns zu sagen hat? Ja! Wirklich? Oder eher doch JEIN? Na ja, wie auch immer, der Begriff kommt natürlich aus den englischen oder amerikanischen (ganz wie man es halt lieber hat) Begriffen “Skill” (Fähigkeit) und “Vacation” (Urlaub). Und damit umschreibt man, Reisen oder Ausflüge welche gezielt zur Weiterbildung oder zum Erlernen neuer Fähigkeiten genutzt werden. Alles klar? Nein? Ich bitte Sie! Haben Sie noch nie von Angeboten wie
gehört? Aber natürlich kennt man sich damit aus. Schließlich gibt es seit Jahren Reiseveranstalter, die uns dieses Konzept von Erholung mit persönlichem oder beruflichem Zusatznutzen – sprich sich Selbstfindung in einer entspannten Umgebung, anbieten.
Denn wer heute auf Reisen geht, erwartet viel mehr als nur Sightseeing. Schließlich möchten all die fitten und erlebnishungrigen Best & Silver Ager (der Begriff Rentner ist auch out) nicht nur neue Destinationen entdecken, sondern auch aktiv in deren lokale Kulturen eintauchen. Ganz nach dem Motto: Was man in jungen Jahren versäumt hat, muss man jetzt schnellstens nachholen. Ein Mehr kann gar nicht zu viel sein! So wundert es auch nicht, dass immer häufiger Workshops und Kurse aus den Bereichen Kulinarik, Sport, Handwerk, Beauty oder kreatives Gestalten in die Reiseplanung integriert werden. Nicht nur deutsche - aber die besonders - Urlauber schätzen es, vor Ort neue Fähigkeiten zu erlernen und authentische Erlebnisse zu sammeln. Schließlich muss man ja später zu Hause Family und Freunden etwas mitteilen können.
Und so lautet das Motto:
Die Vorschläge lassen sich beliebig erweitern!
Es ist also keine Frage: Skillcation liegt bei deutschen Urlaubern dank all der uns darüber informierenden Influencer im Trend. Denn endlich können all die Urlauber mehr von ihren Reiseerlebnissen haben. Wer das alleine oder gemeinsam nicht hinkriegt, der MUSS einen Skillcation-Guide buchen und all die angebotenen Workshops und Kurse besuchen. Nur so bietet sich dem Reisenden endlich die Möglichkeit, vollständig in die “Kultur anderer Länder einzutauchen und das Reiseziel auf eine ganz neue Weise zu erschließen.“ Alles klar?
Wo man eintauchen, mitmachen und lernen kann:
Egal, ob man sich gerne kulinarischen Genüssen hingibt, sich handwerklich betätigen möchte oder sich lieber im Rhythmus der Musik wiegt, für jeden gibt es ein Angebot irgendwo auf dieser Welt, welches uns den Urlaub mit dem Skillcation-Effekt bereichert.
Nun denn, wer jetzt lieber doch in die Berge zum NUR Wandern oder Skilaufen aufbricht - ja, dem ist halt einfach nicht zu helfen!
Erlebnisreise
Reisen
Outdoor