Viele Beauty-Rituale kamen während des Lockdowns zu kurz, die maskenstrapazierte Haut lechzt nach Regeneration
Ob aus der Tube als Spray oder Lotion - Selbstbräuner zerfallen schnell bei Wärme oder zu langer Lagerung, sondern dann Formaldehyd ab und sind gefährlich für Allergiker
Chic und gestylt im Büro ist (fast) normal. Doch wie steht es damit im HomeOffice? Philips hat sich diese Frage gestellt und einige Ergebnisse überraschen
Wissen Sie eigentlich, was Ihrer Haut gut tut und was sie weniger? Jede Haut ist anders und bedarf daher auch anderer Pflege
Die Frage, was Infrarot-Strahlung so gefährlich macht, stellten wir dem Experten Prof. Dr. Jean Krutmann
Cellulite, auch als Orangenhaut bezeichnet, ist ein Schönheitsfehler, an dem 80 % aller Frauen jenseits der 30 knabbern
Die erzwungene Corona-Häuslichkeit gibt dem Frühjahrsputz mehr Raum als sonst. Entsorgen von allem, was man nicht mehr braucht und von Produkten, deren Ablaufdatum in der Vergangenheit liegt, ist jetzt angesagt
Seine Nasen machten Prof. Dr. Mang bekannt, seine Klinik am Bodensee gilt heute als HotSpot für nach möglichst perfekter Schönheit strebende Promis
Man muss mal drüber reden: Scheidentrockenheit nach den Wechseljahren, Juckreiz nach Intimrasur und wenig Sex dank Diabetes
Allergiker, Menschen mit Unverträglichkeiten oder “nur” sehr sensibler Haut greifen bei Kosmetika gerne zu Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Aber sind diese wirklich verträglicher oder ist das alles nur ein Mythos?
Aufgepolsterte Lippen in Gummireifenformat sind der Schrecken all jener, die durch Unterspritzung gern vollere Lippen möchten und in die falschen Hände geraten
Sommerzeit - Sandalenzeit! Sichtbar schöne und gepflegte Füße sind jetzt das A & O