Das Knöterichgewächs ist 1999 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt worden: zum einen wegen seiner herausragenden pharmakologischen Wirkung bei Gefäßerkrankungen, zum anderen weil es wegen seines hohen Gehalts an Flavonoiden - Zellschutzfaktoren mit antioxidativen Eigenschaften -noch …
Bundeswettbewerb Jugend forscht 2000 mit interessanten Ergebnissen Wussten Sie, dass Brennesseln einen großen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aufweisen? “Mehr als ein Unkraut” hieß ein Beitrag zum diesjährigen Bundeswettbewerb “Jugend forscht”, bei dem das Öl der Samen …
Zur Vermeidung von Thrombosen erhalten Patienten im Krankenhaus jeden Tag Heparin gespritzt. Die Behandlung hat sich bewährt, ist jedoch nicht ohne Risiken. Besonders gefürchtet ist die “Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II”. Dabei kommt es zu einer …
“Pharaonen-Medizin” wiederentdeckt … Im ZDF Magazin “Gesundheit” berichtete der bekannte Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt über die außerordentlichen Heilwirkungen des Öls und zitierte den Propheten Mohammed, der schon vor 1500 Jahren in seiner Schrift “Hadith” geschrieben hat: …
ist integraler Bestandteil einer modernen Arzneimitteltherapie geworden, lautet eine der Erkenntnisse des 3. Internationalen Phytomedizinkongresses Die klassische Arzneimitteltherapie mit ihrer Vorliebe für arzneilich wirksame Monosubstanzen werde zunehmend von der Mehrstoff- oder Kombinationstherapie abgelöst. Die seit Jahrhunderten …
Seltenes Öl aus den Sanddornfrüchten tötet Bakterien und stärkt das Immunsystem. Gegen grippale Infekte, Schnupfen und Husten empfiehlt die Internationale Forschungsgemeinschaft für Pflanzenheilstoffe (IFP) in Berlin in diesem Jahr das natürliche Erkältungsmittel der Tibeter. Es werde …
Man stelle sich vor: Urlaub in einem Land, dessen Sprache man gerade so weit beherrscht, um “Guten Tag” zu sagen, um Kaffee und Taccos zu bestellen. Dann beginnen die ersten Anzeichen einer Krankheit. Oftmals verzweifelt …
Schmerzen, Lebensqualität und Medikamentenverbrauch Studie bestätigt positive Wirkung der Kneipptherapie Die Auswirkungen einer Kneipp-Kur auf Schmerz, Lebensqualität und Medikamentenverbrauch sind erstmalig im Dezember 1999 in einer medizinisch-wissenschaftlichen Studie veröffentlicht… In vier Badearztpraxen Bad Wörishofens wurden unter der …
Was gibt es Schöneres, als im Frühling die ersten Sonnenstrahlen im Freien zu genießen? In keiner anderen Jahreszeit hat die Natur solche magische Anziehungskraft auf uns Menschen. Sonnige Feiertage an Ostern und Pfingsten, an Himmelfahrt …
1000 Anwender berichten von überdurchschnittlichen Heilerfolgen einer Natursalbe Der Hersteller war genauso überrascht wie seine Kunden: Seine in Fachgeschäften verkaufte natürliche Hautpflegesalbe für Pferde SkinGuard erwies sich in der Praxis als hochwirksames Heilmittel bei Hautproblemen …
In der Entwicklungsgeschichte des Menschen sind die Kapillaren immer enger geworden, waehrend die roten Blutkoerperchen immer gleich blieben. So zwaengen sich oft die roten Blutkoerperchen mit Mueh und Not in Einerkolonne durch die 150.000 km …
Die zunächst überraschend erscheinende Heilwirkung ist ein “kluger” Schachzug der Egel, denn damit fördern sie ihre wertvolle Ressource, die Säugetiere - das ist natürlich besser, als sie zu schädigen. Überspitzt ökologisch formuliert: ein schönes Beispiel …