Kurze, enge Tops, figurbetonte T-Shirts, tiefdekolletierte Abendkleider - die Mode fordert es erbarmungslos : Ein schönes Dekolleté. Die Teenies haben es meistens, doch spätestens mit Ende Zwanzig lässt die natürliche Spannkraft des Brustgewebes nach. Zusätzlich belasten …
Weder Ernährungswissenschaftler noch Ernährungsmediziner haben sich in den vergangenen Jahren um Proteine und insbesondere um Aminosäuren gekümmert. Da weckten Vitamine, Mengen- und Spurenelemente, Ballaststoffe, bestimmte Fettsäuren und Pflanzenwirkstoffe eindeutig intensiveres Interesse. Aminosäuren sind aber für eine …
Auf dem 8. Internationalen Lecithin-Kongress beschäftigten sich die Wissenschaftler auch mit einem bisher vernachlässigten Bestandteil des Lecithins: Phosphatidylinositol (PI). Diese Erkenntnisse werden die Bedeutung des Lecithins zur Stärkung der geistigen Fitness weiter in den Mittelpunkt …
Mit einer einzigartigen Kombination aus Calcium, Beta-Carotin, Vitamin C und E bietet Calcium-Sandoz Sun der Haut die notwendige Unterstützung für sonnige Tage! Blauer Himmel soweit das Auge reicht, Sonnenstrahlen streicheln die Haut. Der Sommer ist da. …
Jetzt ist es auch in Europa offiziell: Der Verzehr von Sojaproteinen ist ein aktiver Beitrag zur Gesundheit. Die britische Verbraucherschutzorganisation ,Joint Health Claims Initiative’ (JHCI) konnte verifizieren, dass “der tägliche Verzehr von mindestens 25 Gramm …
Sauer während der Diät? Damit ist nicht nur die mitunter auftretende schlechte Laune gemeint, sondern der Körper. Denn oftmals gerät bei einer Diät der Säure-Basen-Haushalt durcheinander. Übersäuerung durch Diät oder Fastenkuren Tatsächlich kann es während der Diät …
Nahrungsergänzungsmittel, die im Hochleistungssport eingesetzt werden können mit unzulässigen Prohormonen (Hormonvorstufen) verunreinigt sein. Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung der Deutschen Sporthochschule Köln unter Leitung von Professor Wilhelm Schänzer und Dr. Hans Geyer. Von Oktober …
Die Schutzengel unserer Sehschärfe heißen Lutein und Zeaxanthin. Diese beiden Carotinoide pigmentieren das Zentrum des schärfsten Sehens: die Makula, auch genannt “Gelber Fleck”. Lutein und Zeaxanthin bedingen die Gelbfärbung. Werden diese Farbstoffe in der Makula …
Hintergrund: Antioxidative Vitamine als Gedächtnisstütze? Eine interessante Idee, denn unser Gehirn hat einen hohen Verbrauch an Sauerstoff, so dass potentiell auch große Mengen freier Radikale generiert werden. Gleichzeitig ist das Gehirn durch den hohen Gehalt …
Hintergrund: Zur großen Gruppe der sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe zählen auch die Isoflavone oder Phytoöstrogene. Der Name sagt es schon: es handelt sich um Substanzen, die in Pflanzen (= Phyto) vorkommen. Bekannteste Quellen sind Soja und Rotklee. …
Gute Fette, schlechte Fette - Fett ist nicht gleich Fett. Bei keinem anderen Stoff liegen Gesundheit und Krankheit so nah zusammen. Gute Fette machen fit und schlank. Schlechte Fette dick und krank. Zwei Drittel der …
Lust auf Sex? Nein danke! Bei immer mehr Menschen lässt das sexuelle Verlangen deutlich nach. Die häufigsten Ursachen für das Problem sind Stress, soziale Schwierigkeiten, die Einnahme von Medikamenten oder auch organische Ursachen. Dies bedeutet …