Ob Alexander der Große, Ludwig XIV. oder Hemingway, sie alle litten an dieser Stoffwechselerkrankung, die auch (aber nicht nur!) auf einen wohlhabenden Lebensstil mit reichhaltiger Ernährung und Alkoholgenuss …
Ein neues Jahr, ein neuer Anfang: 2025 bietet die ideale Gelegenheit, gesündere Gewohnheiten in das eigene Leben zu integrieren. Gesundheits- und Fitness-Vorsätze gehören zu den beliebtesten, doch der …
Die Naturheilkunde erlebt weltweit einen bemerkenswerten Boom. Die Rückbesinnung auf natürliche Heilmethoden spiegelt ein wachsendes Bedürfnis nach sanfter Medizin wider. Doch diese Entwicklung hat auch eine Schattenseite: Der …
Unsere morgendlichen Gewohnheiten haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Langlebigkeit. Führende Experten wie Mediziner, Ernährungswissenschaftler und Alternsforscher sind sich einig, dass gezielte Morgenroutinen …
Zwanghaftes Nasenbohren ist mehr als nur eine schlechte Angewohnheit, denn es kann zu gesundheitlichen Schäden, psychischen Belastungen und sozialer Isolation führen
Die Pflege zu Hause gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung, besonders für Familien, die sich um ihre älteren Angehörigen sorgen. Viele Menschen möchten, dass ihre Eltern oder …
Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen oder komplementären Methoden, um ihre Gesundheit zu fördern. Alternative Heilmethoden erfreuen sich daher wachsender Beliebtheit. Dieser Bericht informiert ausführlich über die verschiedenen …
Der Bereich der komplementären und alternativen Therapien ist ein weites Feld. Allerdings fehlen meist Daten aus klinischen Studien und deshalb können diese Therapien mit unbekannten Risiken verbunden sein
Männer und Arztbesuche - eine schwierige Beziehung Männer und Arztbesuche - das ist oft wie in einem schlechten Beziehungsfilm. „Ich brauche keinen Arzt, mir geht’s gut“, lautet das Mantra, …
Die telemedizinische Befunderhebung spielt eine immer größere Rolle in der modernen Medizin. BefundKlar ist eine der Plattformen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten, indem sie Patienten auf einem einfachen …
Humane Papillomaviren (HPV) sind weit verbreitet und werden häufig beim Geschlechtsverkehr übertragen. Zwar sind nicht alle HPV-Typen gefährlich, doch einige können das Risiko für verschiedene Krebsarten drastisch erhöhen. …
Was unter anderem die asiatische Hornisse, die rote Feuerameise und Feldwespen mit der Dermatologie zu tun haben, darüber berichtet unser Experte