Kinder lieben sie, weil man mir ihr schön basteln kann, Erwachsene schätzen im Sommer das kühle Bier in ihrem Schatten, aber auch ihre Heilkräfte
EVA bringt es an den Tag: Bereits bei 15- bis 19-Jährigen treten erste Gefäßveränderungen auf, und im Alter zwischen 30 und 40 können sich schon ausgeprägte Formen zeigen. Wie man sich wirksam dagegen schützen kann, erfahren Sie
Mandelentzündung, Bronchitis, Atemwegsinfektionen bei Kindern natürlich bekämpfen mit pflanzlichem Heilmittel
Mit Gift in kleinen Dosen, sagte Samuel Hahnemann vor über 200 Jahren, wird geheilt. Er hat damals Ähnliches mit Ähnlichem verglichen und damit eine neue, damals fast revolutionäre Richtung im medizinischen Denken eingeleitet. Heute ist eine wachsende Nachfrage nach homöopathischer Behandlung zu beobachten
Der goldene Oktober bringt vor allem für die Gartenfreunde viel Arbeit. Die letzten Birnen und Äpfel wollen geerntet, das Laub zusammen gerechnet und die Beete für das kommende Frühjahr neu bepflanzt werden. Stress pur also für Muskeln und Gelenke
Der Schlüssel ist unauffindbar, der Name des Schulfreundes will einem plötzlich nicht mehr einfallen – ist das eine ganz normale Vergeßlichkeit oder schon eine Krankheit? Seit kurzem gibt es einen Schnelltest für die „kleinen grauen Zellen“
Sie blüht nicht nur wunderschön blau, sondern zählt auch zu den alten Wildgemüsen und ihre speziellen Bitterstoffe besitzen beruhigende Eigenschaften
Ein Extrakt aus der Blüte der tropischen Hibiskus-Pflanze wirkt wie Tee und Wein und könnte das gefährliche LDL-Cholesterin reduzieren
80 Prozent der Menschen in Deutschland ziehen die Naturmedizin chemischen Medikamenten vor – dies beweist jetzt sogar eine Studie
Sein Name ist Programm, seine Heilkraft wurde schon im Altertum sehr geschätzt: Valeriana, abgeleitet von valere = „gesund sein“. Heute setzt man ihn immer dann ein, wenn der Schlaf nicht kommen will
Wenn das biologische Gleichgewicht der Nervenzellen im Gehirn gestört ist, fühlt man sich ausgebrannt, chronisch erschöpft und schnell überfordert
Erfolgreich Altern ist eine Kunst – denn das Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit stellt für viele Mitmenschen ein nicht zu unterschätzendes Problem dar. Eine neue Studie belegt nun, wie Lebensqualität und geistige Fitness zusammen hängen