-
-
©The BALANCE
Vor allem bei Suchtproblemen und mentalen Erkrankungen ist für Betroffene die Privatsphähre von ganz besonderer Bedeutung. THE BALANCE ist als einer der weltweiten Marktführer auf die diskrete Behandlung von diesen Erkrankungen spezialisiert. Sogenannte High-End-Rehab-Behandlungen werden …
The Balance
-
©Pierre Fabre
Die Hautkrankheit Neurodermitis trifft Erwachsene und Kinder mit steigender Tendenz steigend! Die #hautstark-Kampagne aus dem Hause Pierre Fabre wurde zur Aufklärung ins Leben gerufen und macht auf Problemlöser und Hilfen in jeder Phase der Neurodermitis …
Pierre Fabre
-
©Roche
Mit zunehmendem Alter und langer Krankheitshistorie steigt bei Menschen mit Typ-2-Diabetes das Risiko von Folge- und Begleiterkrankungen. Besonders die Entstehung einer Herzinsuffizienz wird oftmals zu spät oder nicht diagnostiziert – mit erheblichen Folgen für die …
Roche
-
©Pixabay_jarmon_88
Sie heilen mit ihren Händen und Fingern, ohne viel zu bewegen! Und wer schon einmal von einem gut ausgebildeten Osteopathen von seinen Schmerzen befreit wurde, der wird das gerne bestätigen. Doch die weltweit etablierte Heilkunde …
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
-
©Mindshine GmbH
Es bedarf also nicht des Quentchens Glück um glücklich zu sein, sondern nur der Übung. Wirklich? Ja, zumindest wenn man der Mindshine-App Glauben schenken will. Der Happiness Coach in deiner Tasche verspricht dies und enthält …
Mindshine
-
©INTIMINA …
Nicht nur im fortgeschrittenem Alter, sondern auch nach der Geburt braucht der Beckenboden Training, um wieder seine Stabilität zurück zu erhalten. Die schwedische Marke INTIMINA hat dafür ein intelligentes Tool namens KegelSmartTM für ein effektives …
Intimina
-
©Pixabay_Tumisu, Roche AG
Die Diabetestagebuch-App mySugr wird Schritt für Schritt zu einer umfassenden „Schaltzentrale“ für den Alltag mit der Stoffwechselerkrankung. Ab sofort kann auch die Accu Chek Insight Insulinpumpe mit der App gekoppelt, Boli über den offenen Bolusrechner …
Roche
-
©Pohl-Boskamp
Die Pandemie ist hoffentlich langsam überstanden und das “normale” Leben kehrt zurück. Doch nach über 1 1/2 Jahren ist das körpereigene Immunsystem nicht nur dank Corona, sondern vor allem durch die Begleitumstände geschwächt, und das …
Pohl Boskamp
-
©Pixabay_wurliburli
Eigentlich liegt das Leben noch vor einem, eigentlich ist es jene Zeit, an die man sich später so gerne zurück erinnert! Eigentlich ist die Jugend mit die schönste Zeit im Leben. Eigentlich sollte da …
Junge Erwachsen mit Krebs
-
©GeloSitin®
Niemand liebt sie, jeder braucht sie irgendwann - die Schnelltests zum Nachweis bei Corona. Sie sich nicht nur unangenehm, sondern hinterlassen auch gerne eine wunde Nase. Mit natürlichem Schutz entgegenwirken
Egal, ob man “nur” zum Friseur, …
Pohl Boskamp
-
©PocDoc
Verbandkasten, ja wo war er gleich noch mal? Immer dort, wo man ihn garantiert nicht schnell findet, wenn es Not am Baby oder Kleinkind ist! Doch nun gibt es eine sinnvoll erscheinende Hilfe. Nämlich den …
www.pocdoc.eu
-
©Pixabay_GDJ, Deutsche …
Impfen oder nicht impfen, das ist für Senioren eigentlich Corona betreffend gar keine Frage. Doch wie steht es mit den Corona-Impfungen wenn man Herzpatient ist? Die [Deutsche Seniorenliga](https://www.deutsche-seniorenliga.de ist der Frage. nachgegangen. Hier die wichtigsten …
Deutsche Seniorenliga e.V.
-
©Pixabay_ulleo
Nichts hat die klugen Köpfe der Welt so sehr beschäftigt, wie das Gehirn. Egal, ob Aristoteles oder Leonardo da Vinci plus viele andere Gelehrte arbeiteten sich bereits seit Jahrtausenden am Gehirn und seinen vielen, noch …
Wilmar Schwabe GmbH
-
©Pixabay_PublicDomainPictures …
Die Stiftung Warentest hat sich rechtzeitig vor Beginn der Sommersaison der Sonnenschutzmittel angenommen. Das Ergebnis ist im Großen und Ganzen für die Kunden beruhigend, denn immerhin schützen 14 von 17 geprüften Sonnenschutzmitteln erstklassig vor UV-Strahlung. …
Stiftung Warentest
-
©Pixabay_geralt
Der neue Deutsche Herzbericht zeigt es leider ganz deutlich, Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, und Herzrhythmusstörungen nehmen immer mehr zu. Allein bei der Herzinsuffizienz wuchs die Behandlungszahl von 2000 bis 2019 in den deutschen Krankenhäusern um …
Medizinische Fachgesellschaften etc.