Das FCKW-Verbot für inhalative Kortikoide (Monopräparate) wurde zum 31.12.2002 endgültig rechtskräftig. Für über 400.000 Patienten bedeutet dies zum Jahreswechsel die beschlossene Umstellung auf ein FCKW-freies Asthmapräparat. Wer trotz dieser neuen Bestimmungen FCKW-haltige Monokortikoid-Sprays weiter produziert …
Svobodnojagodnik koljucij, wu-chia-pi oder ezoukogi, so wird die Eleu.cocc-Wurzel in ihren Heimatländern Russland, China und Korea genannt. Ihr Verbreitungsgebiet ist die sibirische Taiga, deshalb auch die Namen Taigawurzel oder Sibirischer Ginseng. Die Eleu.cocc-Wurzel wächst dort …
Das Nervengift Botulinumtoxin gilt als “Wunderwaffe gegen Falten” und erfreut sich vor allem in den USA großer Beliebtheit. Das Mittel wird aber nicht nur in der Dermatologie eingesetzt, sondern auch und vor allem in der …
Auf dem 8. Internationalen Lecithin-Kongress beschäftigten sich die Wissenschaftler auch mit einem bisher vernachlässigten Bestandteil des Lecithins: Phosphatidylinositol (PI). Diese Erkenntnisse werden die Bedeutung des Lecithins zur Stärkung der geistigen Fitness weiter in den Mittelpunkt …
Mobbing , Unzufriedenheit im Job, Angst und Selbstzweifel schlagen nicht nur auf den Magen – sie sind auch eine häufige Ursache von Rückenschmerzen. Denn bei ihrer Entstehung spielt neben organischen Ursachen die Psyche eine wichtige …
Stress, Nikotin, UV-Strahlen, aber auch viele Erkrankungen fördern in unserem Körper die Entstehung Freier Radikale. Diese aggressiven Stoffe können in unseren Körperzellen unkontrolliert Schäden anrichten. Längst ist wissenschaftlich bewiesen: Freie Radikale fördern das Altern und …
Um bei den großen Volkskrankheiten die medizinische Versorgung auf hohem Niveau sicherzustellen, müssen die Ärzte in Praxis und Klinik enger zusammenarbeiten. Angesichts der finanziell angespannten Situation im Gesundheitswesen sind nach Ansicht der Münchner Endokrinologin Professor …
Schnell und sinnvoll auf eine Heuschnupfen-Attacke reagieren kann man zum Beispiel mit einem Antiallergikum, wie das neue Reactine duo, das zusätzlich einen Wirkstoff gegen die verstopfte Nase enthält. Der besondere Vorteil: mit Reactineduo hat man jetzt …
Auf dem in London stattfindenden Weltkongress der Hausärzte in Europa (WONCA Europe 2002) wurden zwei klinische Studien mit niedrigdosiertem Diclofenac-Kalium vorgestellt. In einer doppelblinden, randomisierten Studie zur Dosis-Wirkungs-Beziehung wurde bei 343 Patienten mit akuten fiebrigen Halsschmerzen …
Immer weniger Menschen sind heute bereit, ihren Körper bei Entzündungen der Atemwege , während der kalten Jahreszeit, gleich mit der “chemischen Keule” handelsüblicher Antibiotika zu belasten. Antibiotika sind gewiss in bestimmten Fällen nötig, doch sie …
Sind mit VAQTA geimpfte Personen gegen Hepatitis A geschützt? Diese Frage bewegte unzählige Betroffene, nachdem der Hersteller Aventis Pasteur MSD im Dezember 2001 alle VAQTA-Impfdosen freiwillig vom Markt genommen hatte. Das Ergebnis: “Die Untersuchung der …
Philips Medizin Systeme hat mit dem Mx8000 IDT die neueste Generation eines Mehrschicht-Computertomographen (CT) auf den Markt gebracht. Er arbeitet wesentlich schneller, hochauflösender und schonender als konventionelle Geräte. Mit dieser Technologie können Herzerkrankungen schon im …