-
-
©Ameo
Für Schwimmen ist es nie zu spät und man ist nie zu jung oder gar zu alt dafür. Und die gesündesten aller Schwimmarten ist das Kraulschwimmen. Wer noch immer nicht damit begonnen hat - …
AMEO Sports GmbH
-
©Pixabay
Vor allem Orthopäden und Unfallchirurgen sehen in den unzähligen Smartphone-Apps ein vielversprechendes Angebot, sowohl als ergänzende Behandlung für Patienten als auch zur Prävention orthopädischer Erkrankungen. Doch leider gibt es bisher jedoch keine staatliche Institution, die …
Medizinische Fachgesellschaften etc.
-
©Pixabay
Unsere Ernährungsweise und eine unzureichende körperliche Aktivität sind mit verantwortlich an der Entwicklung von Übergewicht und der Zunahme chronischer Wohlstandserkrankungen.“ Dazu gehört vor allem das sogenannte metabolische Syndrom“, so der Kardiologe und Sportmediziner Professor Dr. …
BZfE
-
©Pixabay
Neun von zehn Muskelverletzungen entstehen im Sport, selten durch direkte Gewalteinwirkung, häufiger führt zu starke oder einseitige Belastung beim Training zu Zerrungen, Verhärtungen und Co. Experten warnen daher vor allem Freizeitsportler davor, beginnende Schmerzen in …
Medizinische Fachgesellschaften etc.
-
©Xenofit
Wer bei Radtouren leicht mal seine Grenzen überschreitet, bekommt die Quittung meist in der darauffolgenden Nacht, wenn nicht noch während der Radtour: Wadenkrämpfe! Vermeiden kann man sie durch rechtzeitige Vorsorge, denn nur mit ausreichend Flüssigkeit …
Varia
-
©Frauenhofer IVV
Lupinen, wachsen wild oft am Straßenrand und fallen schon durch ihre vielen farbenprächtigen Blüten auf. Schmücken jede Vase, sind aber leider auch ziemlich giftig und für Allergiker gefährlich. Doch sie können mehr - viel mehr …
Frauenhofer-Institut
-
©Pixabay
Hochrangige Orthopäden kamen im Mai in Wien zusammen, um sich über geeignete Sportarten nach Knie- und Hüftoperationen auszutauschen. Wir haben für unsere Leser die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.
Mediziner der Europäischen Fachgesellschaften für Orthopädie und Traumatologie (EFORT) …
-
©Pixabay
Adduktoren, Syndesmoseband, Gelenkkapsel – zitieren TV-Kommentatoren die Krankenakte mancher Fußballer, und der staunende Zuschauer kann oftmals viel über die Anatomie des Menschen lernen. Profi- und Nachwuchskicker sollten ihren Körper – und seine Schwachstellen – …
Universitäten
-
©Sixtus Werke Schliersee …
Ob Leistungssportler oder passionierter Hobbyathlet, jeder kennt das Gefühl, wenn die Muskeln an ihre Grenzen gebracht werden, das angenehme Gefühl danach und natürlich auch die Vorbereitung auf das nächste Event.
In den drei Phasen des Sports …
Sixtus
-
©PEARL
Sein Name: PEARL newgen medicals Fitness-Armband IP67. Wir nennen ihn einfach den Fitness-Tracker. Mit dem Tracker am Arm haben Sie Ihre Fitness immer im Blick. Und mehr noch: Ihre Gesundheit.
Wie viele Schritte? Welche Distanz? Wie …
PEARL
-
©Hansaplast_Beiersdorf AG
Kleine Wunden können schmerzhaft sein. Und nicht nur das - auch das Entfernen von Pflaster ist nicht immer eine Freude für die Betroffenen. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn ab sofort gibt es ein …
Hansaplast
-
©Pixabay
Untersuchungen mit Profisportlern haben ergeben, dass die Bedeutung der Ernährung im Sport mit ansteigendem Leistungsniveau zunimmt. Die Ernährung eines Sportlers sollte ausgewogen und reich an Obst und Gemüse sowie an Ballaststoffen und Vollkornprodukten sein. Eine …
Varia
-
©Verein zur Information über …
Seit dem Winter 1998/1999 betreibt der Verein zur Information über alpine Gefahren Bewusstseinssarbeit in Sachen Risiko am Berg und hat gerade wieder erfolgreich eine Saison hinter sich gebracht. Unter dem Kürzel SAAC (snow & alpine …
SAAC - Verein zur Information über alpine Gefahren
-
©Oldenburg Tourismus
Fahrradfahren hat in Oldenburg Tradition: bereits zur Jahrhundertwende entstanden dort zahlreiche Radvereine, und bis heute hat die Fahrradbegeisterung nicht nachgelassen. Immerhin macht der Radverkehr 40 Prozent des Gesamtverkehrs innerhalb des Stadtgebietes aus.
Es liegt also nahe, …
Tourismusverband
-
©Bundesanstalt für …
Leider können auch unscheinbare Stürze vom Fahrrad zu erheblichen Kopfverletzungen führen. Das Tragen eines Fahrradhelms kann die Verletzungsgefahr erheblich reduzieren und zwar in JEDEM ALTER. Dies ist eine erste Aussage, denn auch wenn die Mehrzahl …