Der Boom der Pflanzenheilkunde ist zugleich auch eine Gefahr für den Naturschutz und bedroht die Vielfalt der Heilpflanzen. Zu den gefährdeten Heilpflanzen gehören chinesische Kräuter wie auch ayurvedische Heilpflanzen und ebenso einige bekannte europäische Medizinalpflanzen …
Wer heilt, hat recht. Diese Weisheit macht sich eine ständig wachsende Mehrheit der Deutschen zu eigen. Große Hoffnung setzen die Bundesbürger dabei offenbar nicht mehr uneingeschränkt in die klassische Schulmedizin: Bei einer aktuellen repräsentativen Umfrage …
Die “gemeine Pestwurz”, mit dem botanischen Namen Petasites officinalis versehen und im Volksmund auch als Teufelhut, Schweiß- oder Kraftwurz bezeichnet ist praktisch in ganz Europa verbreitet und wächst besonders gerne an feuchten Bach- oder Flussufern …
Ambra grisea, ein durch und durch natürliches Stoffwechselprodukt des Pottwals, wird seit Jahrhunderten erfolgreich in der Homöopathie und Naturheilkunde, speziell gegen allgemeine Übererregbarkeit, nervöse Erschöpfung, Schlafstörungen, Verstimmungszustände oder vegetative Fehlsteuerungen des Nervensystems eingesetzt. Schulstress, Kummer, …
Synonyme: Barille, Marille, Xingren Wissensch. Name : Prunus armeniaca L. Familie : Rosaceae (Rosengewächse) Heimat :Nordchina Inhaltsstoffe : Carotinoide, Vitamin A, B5, C und E, Folsäure, Kalium, Kupfer Aprikosenkernöl: 65 % einfach ungesättigte Fettsäuren Beschreibung : Orangegelb, flaumig weich, verführerisch duftend. Und …
Sein statt tun heißt die Devise beim WasserShiatsu, kurz WATSU genannt, einer Form der Aquatischen Körpertherapie , die sich die heilsamen Wirkungen des warmen Wassers zu Nutze macht, bei der man sich in die behutsamen …
Jahrelang hat der Beruf Freude gemacht, großes Engagement und so manche Überstunde wurden geleistet. Die Arbeit hat Spaß gemacht und ging leicht von der Hand. Doch nun ist alles anders: Aus Freude ist Frust und …
Wenn es nach dem Willen der rot-grünen Koalition geht, werden ab 2004 apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Medikamente von den gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr bezahlt. Nach Ansicht von Experten werden Patienten damit erhöhten Risiken ausgesetzt, ohne dabei …
Endlich Urlaub, das klingt gut. Das klingt nach Abwechslung und Erholung vom Alltagsstress. Bis es soweit ist, wird’s allerdings oft noch mal anstrengend: Der Chef will auf den letzten Drücker noch diese Arbeit erledigt und …
Sie hatte Dressurgeschichte geschrieben und eine ganze Reihe wertvoller Preise gewonnen. Doch plötzlich wurde die Stute mit dem schönen Namen Baronesse von schwerem Asthma befallen. Ihr Besitzer, der Münchener Immunologe Dr. Schleicher, suchte in einer …
Was passiert eigentlich, wenn wir eine Erinnerung abrufen wollen? Jeder Mensch verfügt über etwa 100 Milliarden Gehirnzellen. All diese Zellen sind miteinander verknüpft und bilden ein überdimensionales Kommunikationsnetz. Sehen wir einen bekannten Menschen, wird dieses …
Wassertreten, Tautreten und Schneegehen sind von Kneipp für die allgemeine Abhärtung und Stärkung vielfach angewendet worden. Vor den Anwendungen sollen die Beine bereits erwärmt sein, z. B. durch Laufen oder Gymnastik. Besonders beim Tautreten und Schneegehen …