Man ist in Eile und das richtige Pflegemittel ist ausgegangen, und schon passiert es: Die Kontaktlinsen werden mal schnell mit Leitungswasser abgespült! Eine Amöbe der Gattung Acanthamoeba freut sich darüber
Nein, Harald Juhnke wird es nicht mehr helfen, aber im Tierversuch konnte man nun die Alzheimer-Demenz erstmals stoppen
Verdrängt, überspielt, nicht eingestanden, doch darüber hinwegsehen hilft am wenigsten den Betroffenen, denn Alkoholismus ist eine Krankheit
Ein bisschen was geht immer: Kariesschutz im Rahmen der Individualprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen gibt es noch auf Rezept. Wir verraten Ihnen wie es geht
Was Ötzi mit der Poplymerase-Kettenreaktion zu tun hat oder: Die besten Ideen sind immer einfach
Einen Meilenstein auf dem Weg zur Lebensverlängerungbeim Non-Hodgkin-Lymphom setzt der Wirkstoff Rituximab
Wussten Sie eigentlich, dass das Wohlergehen von Millionen Patienten weltweit von Medikamenten, die aus Humanplasma gewonnen werden abhängt?
Viele Diabetiker müssen ihr Übergewicht abbauen, doch dabei leidet oft die Versorgung mit Vitalstoffen
Immer präzisere und patientenfreundlichere Diagnose- und Kontrollmethoden ermöglicht die moderne Medizintechnik. Besonders profitieren davon werdende Mütter
Es kommt weltweit immer häufiger vor, tritt oft, in schwer zu gängigen Arealen mit Haarfolikeln, aber meist erst ab dem 6. Lebensjahrzehnt auf. Die Photodynamische Therapie kann Abhilfe schaffen
Es ist die siebthäufigste Krebserkrankung bei Frauen und gilt als so genannter „stummer“ Tumor, weil er aufgrund fehlender typischer Frühsymptome lange unbemerkt bleibt
Eine spektakuläre Methode zur Untersuchung des Dünndarms wurde kürzlich es in der bekannten Knoff-Hoff-Show vorgestellt