Es ist die siebthäufigste Krebserkrankung bei Frauen und gilt als so genannter „stummer“ Tumor, weil er aufgrund fehlender typischer Frühsymptome lange unbemerkt bleibt
Eine spektakuläre Methode zur Untersuchung des Dünndarms wurde kürzlich es in der bekannten Knoff-Hoff-Show vorgestellt
Fast 25 Prozent aller Überlebenden, erleiden in den ersten drei Jahren danach einen zweiten und dieser endet häufig tödlich oder zieht schwere Pflegebedürftigkeit nach sich. Das Risiko Folgeschlaganfall – ist eine bislang unbekannte Dimension
Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen gehören neben einem unregelmäßigen Monatszyklus zu den bekanntesten Beschwerden, psychische Symptome kommen nicht selten hinzu
“Was ist die härteste Substanz, die der Körper selbst bilden kann?” - eine gute Frage für das Millionär-Quiz. Und die Antwort heißt
Dass der Pflanzenextrakt hervorragend gegen Husten hilft, war bereits Hippokrates bekannt. Aber erst heute wissen wir auch warum
Hypoakkomodation ist oft für die Leseunlust bei Kindern verantwortlich und hängt mit versteckter Sehschwäche zusammen
Es ist nach wie vor die häufigste Krebstodesursache bei Frauen und jährlich kommen rund 50.000 Erkrankungen neu hinzu. Eine neue Therapie lässt die Betroffenen jetzt hoffen
Rosacea (Rosazea) – ein schöner Name für eine weitgehend unbekannte Krankheit, die für die Betroffenen alles andere als schön ist
Leider Sie an Winterblues oder Weihnachtsstress? Dann sollten Sie schnellstens Energie tanken. Wir sagen Ihnen, was hilft
Braucht der deutsche Patient in Zukunft überhaupt innovative Arzneimittel? Oder reichtein Generikum?
Wer es heute schafft, die Kosten um 20 % und die Zeit bis zum Ergebnis um 50 % zu senken, ist lobenswert innovativ und hat sich den vierten Platz am Weltmarktanteil verdient