Bayer (alle Sparten)

  •   

  • Herzinsuffizienz: Finerenon-Zulassung bei EU beantragt

    ©MD_AI©MD_AI

    Finerenon stellt eine Innovation in der Behandlung von Herzinsuffizienz dar, indem es als erstes Medikament den Mineralokortikoidrezeptor (MR)-Signalweg beeinflusst. Dies wurde in einer Phase-III-Studie bei Patienten mit einer linksventrikulären Auswurfleistung (LVEF) von ≥40 % evaluiert. …

    04.02.2025

  • Metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom

    ©Pixabay_marijana1©Pixabay_marijana1

    Prostatakrebs ist die weltweit zweithäufigste Krebsart und fünfhäufigste Todesursache durch Krebs bei Männern. Im Jahr 2020 wurde Schätzungen zufolge bei etwa Millionen Männern weltweit Prostatakrebs diagnostiziert. Rund 375.000 Patienten starben an der Erkrankung. Die ARANOTE-Studie ist …

    19.07.2024

  • Anti-alpha2 Antiplasmin Antikörper bei tiefer Venenthrombose

    ©Pixabax_Sinousxl©Pixabax_Sinousxl

    Das globale Pharmaunternehmen Bayer gab vor kurzem den Start einer klinischen Phase-II-Studie (SIRIUS-Studie) mit BAY3018250 bekannt, einer ersten in seiner Klasse Anti-alpha2 Antiplasmin (Anti-α2Ap) Antikörper, der bei Patienten mit tiefer Venenthrombose (DVT)1 untersucht wird. Im …

    06.03.2024

  • Schlafstörungen in den Wechseljahren

    ©Pixabay_Tilixia©Pixabay_Tilixia

    Eine neue Phase-II-Studie namens NIRVANA untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit von Elinzanetant1 als nicht-hormonelle Behandlung von Wechseljahresbeschwerden bei Frauen. Die ersten Patientinnen in die exploratorische Phase-II-Studie wurden kürzlich aufgenommen. Die Phase-II-Studie NIRVANA ist eine …

    08.01.2024

  • Aflibercept bei diabetischem Makulaödem (DMÖ)

    ©Pixabay_ analogicus©Pixabay_ analogicus

    Die Bayer AG teilt mit, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Empfehlung für die Zulassung von Aflibercept 8 mg mit verlängerten Behandlungsintervallen bei zwei wichtigen Augenerkrankungen der Netzhaut, der …

    10.12.2023

  • Finerenon (Kerendia®) bei Typ-2-Diabetes mit Albuminurie

    ©Pixabay_TesaPhotography©Pixabay_TesaPhotography

    Rechtzeitig zu Beginn der Herbsttagung des Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), gab das Pharmaunternehmen BAYER erste Zwischenergebnisse der Real-World-Evidence-Daten zu Kerendia® (Finerenon) bei Patienten mit Typ-2-Diabetes in Verbindung mit Albuminurie1 bekannt. Rund 40 % der Patienten mit …

    19.11.2023

  • Heilsalbe hilft nach Micro-Needling

    ©Pixabax_misspokallo©Pixabax_misspokallo

    Zur Therapie von Narben und zur kosmetischen Hautverjüngung, auch als Micro-Needling bekannt, erklärte Professor Dr. Jens Malte Baron, Aachen: „Die Nachbehandlung mit der Dexpanthenol-haltigen Wund- und Heilsalbe beschleunigt die epidermale Wundheilung nach dem Micro-Needling von …

    22.08.2023

  • EU-Zulassung für kontrastmittelverstärkte Mammographie

    ©Pixabay_AlarconAudiovisual©Pixabay_AlarconAudiovisual

    Laut WHO wurden 2020 weltweit bei insgesamt 2,3 Millionen Frauen Brustkrebs diagnostiziert, 685.000 Frauen starben an der Erkrankung. Brustkrebs kann sehr wirksam behandelt werden, insbesondere, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Die CEM ist ein …

    23.01.2023

  • Rivaroxaban bei venösen Thromboembolien

    ©Pixabay_Vector8DIY©Pixabay_Vector8DIY

    Wie die Auswertungen neuester Daten1 aus den Jahren 2013-2020 zum oralen Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban (Markenname Xarelto®) bei der Behandlung von tumor-assoziierten venösen Thromboembolien zeigen, weist dieser eine vergleichbare Wirksamkeit und Sicherheit wie Apixaban auf. Die entsprechenden …

    09.01.2023

  • Chronische Nierenerkrankung plus Diabetes

    ©Pixabay_mohamed_hassanPixabay_mohamed_hassan©Pixabay_mohamed_hassanPixabay_mohamed_hassan …

    Finerenon (Kerendia®) ist ein innovativer Wirkmechanismus zum Schutz von Nieren und Herz und vermindert das kardiorenale Risiko bei chronischer Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes. Die neue Therapieoption nutzt einen speziell auf Herz und Nieren abzielenden Wirkansatz und bietet …

    07.12.2022

  • Makuladegeneration: Sehschärfe verbessern

    ©Pixabay_Artemida-psy©Pixabay_Artemida-psy

    Bereits nach drei Monaten kann es, unbehandelt, bei der Neovaskulären (feuchte) altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) zur Erblindung kommen. Sie ist eine weltweit im Alter auftretende Erkrankungen und damit eine der häufigsten Ursachen für die unwiderrufliche Erblindung …

    07.11.2022

  • Kardiorenales Risiko bei Typ-2-Diabetes senken

    ©Mohamed Hassan by Pixabay©Mohamed Hassan by Pixabay

    Geht ein Typ-2-Diabetes (T2D) mit einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) einher, so bedeutet das für die Patienten nicht nur ein hohes kardiorenales Risiko, sondern auch eine erhöhte kardiovaskuläre Mortalität. Denn trotz der bestehenden Standardtherapien schreitet die …

    27.06.2022

  • Xarelto®-Studien bestätigen Wirksamkeit

    ©Pisabay_HeungSoon©Pisabay_HeungSoon

    Zwei Studien mit dem Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban (Xarelto), die offene Langzeitbeobachtung (Long-Term Open Label Extension, LTOLE) der COMPASS-Studie und die XATOA-Registerstudie, zeigen die Vorteile einer dualen antithrombotischen Strategie, die auf zwei Signalwege abzielt. Beide Studien untersuchten …

    23.05.2022

  • Finerenon bei chronischer Nierenerkrankung plus Typ-2-Diabetes

    ©Bayer-AG©Bayer-AG

    Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Finerenon unter dem Markennamen Kerendia® in der Europäischen Union (EU) erteilt. Kerendia (10 mg oder 20mg), ein nicht-steroidaler, selektiver Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist (MRA), wird angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten …

    23.02.2022

  • Finerenon bei chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes

    ©Pixabay_geralt©Pixabay_geralt

    Die Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine häufige und potenziell tödliche Krankheit, die weithin unterschätzt wird. CKD schreitet still und unvorhersehbar fort, wobei viele Symptome erst auftreten, wenn die Krankheit weit fortgeschritten ist. CKD ist eine …

    20.12.2021


Themen

Unsichtbare Gefahr: Wie schlechte Raumluft unsere Gesundheit belastet – und was wir dagegen tun können

gesunde-raumluft-die-groessten-risiken - ©Belchonock by Depositphotos gesunde-raumluft-die-gro …

Warum frische Luft in Innenräumen über Leben und Gesundheit entscheidet Rund 90 % unseres Lebens verbringen wir in geschlossenen Räumen. Dabei …

Videos

Das machen Nestlé Produkte mit deinem Körper

ZDF besseresser

Wochenlang nur Nestlé essen – Wir machen das Experiment! Der Konzern bietet alles an: Frühstück, Mittagessen, Abendbrot. Aber kann das gesund sein?

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Die große Verarsche

Die große Verarsche

Die fiesen Tricks von Werbung, Politik und Medien

Autor: Jürgen Eisserer
Preis: EUR 22.00